Insbesondere gebe ich hier auf folgende Fragen eine Antwort: Wer bin ich? Was mach ich? Was treibt mich an? Warum ist für mich fotografieren das Beste und Schönste auf Erden?
Meine Name ist OIiver Herberg und ich bin an einem verschneiten Freitag im November 1994 in Bautzen geboren. Die nächsten Jahre wuchs ich in der wunderschönen Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft (in Commerau bei Klix) auf. Wenn ich mich heute in wenigen Stichpunkten beschreiben müsste, dann würden sie wahrscheinlich wie folgt lauten: "Lebensfroh, offen, Projektmanager für Tourismusförderung, Weltenbummler, akribisch!"
Aber von vorn: Schon in meiner frühen Lebenszeit deuteten erste Anzeichen auf meine spätere Leidenschaft - die Fotografie. Im Alter von acht Jahren (vllt. war es auch ein Jahr später oder früher) bekam ich meine erste Kinderkamera zum ausprobieren und einige Jahre später meine erste Digitalkamera. Mit dieser fotografierte ich dann was das Zeug hielt, gestaltete meine ersten "Fotobücher" und nahm in der Schule an der AG-Fotografie teil.
Durch Schulstress und andere "jugendlichen Interessen" schlief das vermeintlich entdeckte Hobby schnell wieder ein. Ich machte meinen Schulabschluss und begann in Dresden eine Ausbildung zum "Restaurantfachmann". Innerhalb von insgesamt sechs Jahren in Dresden, schnupperte ich nicht nur reichlich internationale Luft, sondern beendete erfolgreich meine Ausbildung, traf die Liebe meines Lebens, studierte Betriebswirtschaft und erhielt meinen Bachelorabschluss als geprüfter Hotelbetriebswirt. Und das Beste: Meiner Zeit in Dresden verdankte ich es, dass ich erneut mein altes Hobby wiederentdecken durfte. 2015 kaufte ich mir meine erste Spiegelreflexkamera, die Canon EOS 750d.
Seitdem ist wieder etwas Zeit die Elbe heruntergeflossen, ich wohne inzwischen wieder in Bautzen, in der schönen Oberlausitz, und habe mir Jahr für Jahr etwas mehr Wissen angeeignet, verschiedene Foto-Genres ausprobiert und vor kurzem meine alte Kamera durch die Canon EOS R6 ersetzt. Auch ich bin also seit 2022 im Zeitalter der Systemkameras angekommen.
Nachhaltig beeindruckt hat mich vor allem die Landschafts-, Natur- und Portraitfotografie. Das sind die Genres, die sich auch ganz wunderbar mit meinem zweiten Hobby, dem Reisen, verbinden lassen. Gemeinsam mit meiner mittlerweile verheirateten Frau, haben wir schon einige tolle Orte auf der Welt kennenlernen dürfen. Mehr dazu erfährst Du unter "Fernweh" auf der Startseite!
Aus meinem Hobby ist mittlerweile die persönliche Ambition entstanden, das erlernte Wissen in Professionalität umzusetzen und meine über zehn Jahre hinzugewonnene Erfahrung am Fotografie-Markt anzubieten. Ich möchte von nun an nicht nur mich mit tollen Bildern glücklich machen, sondern möglichst viele andere Menschen ebenso. In 2024 habe ich diesbezüglich nun die ersten Schritte gemacht. Als Liebhaber von Sachsen und als ein reiseverliebter Mensch, ist mein eigenes Logo "Saxony.Lens.Explorer - In Sachsen verwurzelt, in der Welt Zuhause" entstanden. Zudem habe ich meinen ersten Kalender veröffentlicht. Daher bin ich bereits jetzt gespannt, was das Jahr 2025 für mich bereithält.
Nun noch zu der eingangs erwähnten Frage: Warum ist für mich fotografieren das Beste und Schönste auf Erden? Nun, Fotografie ist für mich das pure Glücksgefühl. Vor allem wenn ich mal wieder noch vor Sonnenuntergang aufgestanden bin und am Spot außer Vogelgezwitscher nichts zu hören ist, Alltagsgedanken weit weg sind und die Sonne alles in ein sanftes Orange taucht, dann ist dieser eine Moment einfach das Beste und Schönste was ich mir vorstellen kann!
Ich wünsche Dir nun viel Spaß auf meiner Website! Schreib mir gern, wenn Du ganz bestimmte Fotoideen umgesetzt haben möchtest oder einfach Fragen und Anmerkungen zu meinen Inhalten hast.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.